Klarinette — Klarinette … Deutsch Wörterbuch
Klarinette — Klarinette, s. Clarinette … Pierer's Universal-Lexikon
Klarinette — (ital. Clarinetto, Diminutivform von Clarino; engl. Clarionet, auch Clarinet), Holzblasinstrument, das mittels eines einfachen Rohrblattes angeblasen wird, das die untere Seite des schnabelförmigen Mundstücks (Schnabel) verschließt und wie die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Klarinette — Klarinette, Holzblasinstrument, 1700 von Denner erfunden, aus einer geraden Röhre mit Schallbecher und schnabelförmigem Mundstück bestehend, im Umfange vom kleinen e zum dreigestrichenen a [Tafel: Musik I, 7]. Eine Abart ist die eine Oktave… … Kleines Konversations-Lexikon
Klarinette — Sf std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. clarinetto m., einem Diminutivum zu it. clarino m. (eine hohe Solotrompete, eigentlich: die hell Tönende ), einer Ableitung von it. claro hell tönend , aus l. clārus hell . Ebenso nndl. klarinet,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Klarinette — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Klarinette engl.: clarinet, ital.: clarinetto … Deutsch Wikipedia
Klarinette — Kla|ri|net|te [klari nɛtə], die; , n: Blasinstrument aus langem, schlankem, zylindrischem Rohr aus Holz und schnabelförmigem Mundstück: er spielt Klarinette im Orchester. * * * Kla|ri|nẹt|te 〈f. 19; Mus.〉 Holzblasinstrument mit einfachem… … Universal-Lexikon
Klarinette — die Klarinette, n (Mittelstufe) Holzblasinstrument mit einem Mundstück mit einfachem Rohrblatt Beispiel: Sie spielt Klarinette in einem Orchester. Kollokation: eine Melodie auf der Klarinette spielen … Extremes Deutsch
Klarinette — * Ich habe die Klarinette im Aermel und den Athem im Munde. – Burckhardt, 693. Ich bin vollkommen fertig zur Sache. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Aus der Klarinette kommt die Musik. – Schuller, 133 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Klarinette — Kla·ri·nẹt·te die; , n; ein (Musik)Instrument aus Holz, mit Klappen aus Metall || Abbildung unter Blasinstrumente … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache